Warum sich 2025 immer mehr französische Rentner für Mauritius entscheiden werden
Im Jahr 2025 wird sich Mauritius als eines der beliebtesten Ziele für französische Rentner etablieren, die Lebensqualität, Sonne, Sicherheit und Steuervorteile miteinander verbinden möchten. Das Land zieht eine anspruchsvolle Seniorenbevölkerung an, die auf der Suche nach einem stabilen, freundlichen und steueroptimierten Lebensumfeld ist. Dieser Erfolg beruht auf mehreren Faktoren: einem ganzjährig milden tropischen Klima, einer ausgeprägten französischsprachigen Kultur, einem für den afrikanischen Kontinent hohen Sicherheitsniveau und dem erklärten Willen der Regierung von Mauritius, die Talente und das Kapital internationaler Rentner anzuziehen. Die Attraktivität ist umso größer, als der lokale Immobilienmarkt Immobilien mit hohem Standard am Meer anbietet, und das alles bei Lebenshaltungskosten, die im Vergleich zu Westeuropa noch unter Kontrolle sind.
Neben dem Lebensumfeld sind es jedoch die Wohnsitzbedingungen und die jüngsten Reformen von 2025, die die Eignung von Mauritius als Ruhestandsziel bestätigen. Die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung ist dort nach wie vor zugänglich, wenn auch unter den Bedingungen strengerer neuerer Kriterien.
Der mauritische Rentenbescheid: Was man 2025 wissen muss
Seit der Haushaltsreform 2025-2026 haben sich die Rahmenbedingungen für die Rentengenehmigung für Nicht-Bürger in Mauritius geändert. Hier sind die wichtigsten Bedingungen, die Sie kennen sollten:
- Mindestalter: 50 Jahre zum Zeitpunkt der Antragstellung.
- Dauer des Führerscheins: 5 Jahre, verlängerbar (statt bisher 10 Jahre).
- Erforderliches Einkommen: Überweisung von 2.000 USD/Monat bzw. 24.000 USD/Jahr auf ein Konto in Mauritius.
- Aufenthaltsdauer: Mindestens 180 Tage pro Jahr im Land, um den Status zu behalten.
- Erlaubte Aktivitäten: Keine beruflichen oder kommerziellen Aktivitäten. Passives Investieren ist erlaubt.
- Familie: Ehepartner, unterhaltsberechtigte Kinder und Eltern können einen abhängigen Führerschein erhalten.
- Zugang zum Daueraufenthalt: möglich nach 3 Jahren und einem kumulierten Transfer von 54.000 USD.
- Schritte: Online-Antrag über die Plattform des Economic Development Board (EDB).
Diese Genehmigung ermöglicht es, sich legal in Mauritius niederzulassen, mit einem stabilen Lebensumfeld und klaren rechtlichen Vorteilen. Der Prozess ist klar definiert und die mauritischen Behörden begleiten die Antragsteller bei ihren Schritten.
Steuern, Übertragung und Vermögen: Ein strategischer Rahmen für Rentner
Die Besteuerung in Mauritius ist nach wie vor eines der Hauptargumente für französische Rentner. Es gibt keine Steuern auf Renten, die aus dem Ausland bezogen werden, keine Grundsteuer, keine ISF und keine lokale Erbschaftssteuer. All dies geschieht unter Einhaltung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Frankreich und Mauritius, in dem festgelegt ist, welche Regelung je nach Steuerwohnsitz des Steuerpflichtigen gilt.
Dieser Kontext ermöglicht eine vorteilhafte Vermögensplanung, sei es, um ein Immobilienkapital zu schützen, ein Erbe zu übertragen oder eine Aufteilung des Eigentums zu organisieren. Rentner können auch im Rahmen der Programme IRS, RES, PDS oder SCS in Immobilien investieren, die einen Erwerb mit Eigentumstitel ermöglichen. Seit Dezember 2024 müssen 85 % des Kaufpreises in mauritischen Rupien über eine lokale Banküberweisung und 15 % in Devisen oder Rupien bezahlt werden.
Schließlich kann ein Rentner nach drei Jahren ununterbrochenen Aufenthalts und der kumulativen Überweisung von mindestens 54.000 USD eine Daueraufenthaltsgenehmigung für 20 Jahre beantragen.
Lebensqualität, Pflege und Alltagskosten: Ein Ruhestand ohne Kompromisse
Im Alltag bedeutet ein Ruhestand auf Mauritius, dass man eine seltene Lebensart genießt, die von üppiger Natur, paradiesischen Stränden und einem kosmopolitischen Lebensstil geprägt ist. Die medizinische Infrastruktur ist auf einem guten Niveau, insbesondere im privaten Bereich, mit modernen Kliniken und international ausgebildetem Personal. Eine private Krankenversicherung ist für alle im Ruhestand lebenden Einwohner obligatorisch.
Was das Budget betrifft, so sind die Lebenshaltungskosten wettbewerbsfähig. Ein Paar kann mit einem monatlichen Budget zwischen 2000 und 3000 Euro je nach Lebensweise gut leben. Die Kosten für Unterkunft, Instandhaltung, Freizeit und Verpflegung sind in Frankreich erschwinglicher als in Deutschland, vor allem außerhalb der touristischen Hochburgen.
Sicherheit ist eine weitere Stärke von Mauritius: wenig Kriminalität, politische Stabilität und ein herzlicher Empfang. Französischsprachige Gemeinschaften sind dort gut verankert und erleichtern die Integration.
Fazit: Mit Ohana Heritage den Ruhestand vorwegnehmen, um ihn auf Mauritius besser zu leben
Im Jahr 2025 auf Mauritius in den Ruhestand zu gehen, erfordert eine gute Planung, bietet aber auch unvergleichliche Perspektiven. Mit einem neuen, anspruchsvolleren, aber klaren Rechtsrahmen, einer weiterhin günstigen Besteuerung und einem außergewöhnlichen Lebensumfeld etabliert sich Mauritius als erstklassiges Ziel für Ruheständler, die Komfort, Gelassenheit und Investitionen suchen.
Möchten Sie Ihr Ruhestandsprojekt auf Mauritius untersuchen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Analyse, die den neuen Vorschriften entspricht.
Ein erfolgreicher Ruhestand beginnt mit zuverlässigen Informationen und einer maßgeschneiderten Begleitung.